CNC Textilzuschnitte
Multilayer Cutter
CNC-Textilzuschnitte
Multilayer Cutter
- Arbeitsbereich X: 1800 mm | Y: unbegrenzt (endloser Materialeinzug)
- Schnittdicke: bis ca. 30 mm (abhängig vom Material)
- CAD-Daten: DXF
- Schnittgeschwindigkeit: bis 60 m/min
- Vakuumtisch zur Fixierung
Die Anwendung numerisch gesteuerter Schneidverfahren (CNC-Textilzuschnitte) im Bereich textiler Werkstoffe eröffnet neue Horizonte in der industriellen Fertigungstechnik.
Durch den Einsatz hochentwickelter CNC-Systeme wird ein reproduzierbarer Zuschnitt ermöglicht, der sowohl bei feinstrukturierten Funktionsgeweben als auch bei mehrlagigen Vliesverbunden oder komplex beschichteten Materialien ein konstant hohes Qualitätsniveau gewährleistet.
Prozessspezifische Präzision
Die Anpassung relevanter Schnittparameter an die materialspezifischen Eigenschaften etwa Fadenorientierung, Dehnungsverhalten oder Oberflächenmodifikation erlaubt eine signifikante Reduzierung von Defekten wie Ausfransungen oder Delamination. Dies gewährleistet eine homogene Schnittkante, die auch unter industriellen Belastungsbedingungen ihre Maßhaltigkeit beibehält.






Relevante Materialgruppen
- technische Gewebe und klassische Textilien
- Nonwoven-Strukturen und Vliesstoffe
- hybride Materialverbunde (z. B. textile Composite-Laminate)
- funktional beschichtete oder imprägnierte Gewebe
- thermisch aktivierbare Binder- und Stützmaterialien
Technologische Vorteile des CNC-Zuschnitts
- maximale Dimensionsstabilität selbst bei komplexen Geometrien
- Reproduzierbarkeit und Prozesskonstanz über variable Seriengrößen hinweg
- ressourcenschonende Fertigung durch algorithmisch optimiertes Nesting
- skalierbare Produktionsvolumina vom experimentellen Prototyping bis zur Serienfertigung
Industrielle Einsatzfelder
Die resultierenden Zuschnitte werden in diversen Hochtechnologie-Sektoren implementiert:
- Automobil- und Schienenfahrzeugtechnik (Innenraumausstattung, Akustik- und Thermomanagement, strukturelle Verkleidungen)
- Militär und Defence (persönliche Schutzausrüstung, ballistische Textilien, technische Funktionsgewebe)
- Luft- und Raumfahrt (Leichtbaustrukturen, Isolationssysteme, Spezialgewebe)
- Sport- und Freizeitindustrie (Funktionsbekleidung, Schutztextilien, Ausrüstungskomponenten)
- Möbel- und Interieurdesign (Polstersysteme, ästhetisch-funktionale Textilien)
Beratungs- und Netzwerkkompetenz
Unser Leistungsspektrum endet nicht beim reinen CNC-Textilzuschnitte. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden projektspezifische Anforderungen analysiert und in technisch wie ökonomisch tragfähige Lösungen überführt.
Zudem unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe und eröffnen den Zugang zu einem qualifizierten Netzwerk aus Rohstofflieferanten und spezialisierten Weiterverarbeitern. Auf diese Weise wird eine integrierte Prozesskette geschaffen – von der konzeptionellen Planung bis zum marktfähigen Endprodukt.